Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Ptilostemon chamaepeuce (L.) LESS. var. chamaepeuce

Syn. für die Art: Serratula chamaepeuce L. basionym

Chamaepeuce alpini JAUB. & SPACH nom. illeg.

Chamaepeuce mutica DC. nom. nov.

Cirsium chamaepeuce (L.) TEN.

Ptilostemon muticus CASS. nom. illeg.

(= Gewöhnliche Scheinfichten-Elfenbeindistel)

Albanien, Griechenland, Türkei, Syrien, Libanon und Israel; die var. cyprius GREUTER ist endemisch auf Zypern; die var. elegans GREUTER (zurückgeschlagene Spitzen der Hüllblätter) kommt in Ostkreta, auf Kasos, Karpathos und Saria vor.

Kalkfelsspalten, selten Mauern, trockene Flussbette, manchmal unbeweidete, steinige oder felsige Phrygana und offene Wälder; in 0-850 m Höhe

IV-VI

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Sarakinas-Schlucht, 04.04.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Sarakinas-Schlucht, 04.04.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Sarakinas-Schlucht, 04.04.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Sarakinas-Schlucht, 04.04.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Sarakinas-Schlucht, 04.04.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Sarakinas-Schlucht, 04.04.2016: